Springe zu:

Filme

Hier finden Sie Kurzfilme zu verschiedenen Bodenthemen.

Übersicht

Wie lebt der Maulwurf in der Erde?

Wie lebt der Maulwurf in der Erde?
Ein Kurzfilm von der "Sendung mit der Maus".
Wie lebt der Maulwurf unter der Erde? – Nicht nur im Frühjahr schießen sie aus der Erde: Maulwurfhügel wachsen jetzt in vielen Parks und Gärten. Doch wie entstehen sie und wie sieht es eigentlich unter ihnen aus? Maus-Tierfilmer Jens Hamann und Elmar Mai machen sich auf die Suche.

Die Maus wird 50 / 05:57 Min. / Verfügbar bis 30.12.2099 / WDR

Ein Gespräch über Moore - mit Moorforscherin Franziska Tanneberge

Moorforscherin Franziska Tanneberger - Zu Gast im Studio bei Jung & Naiv: Folge 571 –
Franziska Tanneberger ist Moorforscherin an der Uni Greifswald und Leiterin des Greifswald Moor Centrum. Sie forscht zu nachhaltiger Moornutzung, Habitatwahl und Schutz von Moor-Biodiversität, Treibhausgasemissionen aus organischen Böden, Verwertung von Moor-Biomasse, Entwicklung von Kohlenstoffzertifikaten.

"Lebensraum Boden" bei Scobel

Lebensraum Boden: Das Wissensmagazin scobel widmet sich in seiner Ausgabe vom 8. April 2022 dem Boden. Der Beitrag kann in der 3sat-Mediathek angesehen werden.
Wenige Zentimeter unter unseren Füßen liegt ein verborgenes Universum: der Boden. Wir brauchen diese fragile Welt zum Überleben. Dennoch sind wir im Begriff, sie nachhaltig zu zerstören.