Bodenverdichtungen von Gerhard Laukötter
Gedichte über Boden, Bodenwesen und Bodengefährdungen

Gedichte zum Boden
In lyrischen und informativen Texten und mit zahlreichen Bildern setzt sich Gerhard Laukötter mit dem Themenbereich Bodenleben, Bodenbelastungen und Bodenschutz auseinander. Im Folgenden einige Auszüge.

Warum macht Erde schmutzig?
Warum macht Erde schmutzig?
Das macht mich einfach stutzig.
Der Regen wäscht sie sauber
und mit viel Tiergezauber
wird gründlich viel bewegt
gelüftet und gefegt
Das ganze Bodenleben
ist eifrig und am Streben
nach reinster Wohlnatur.
Was fehlt dem Boden nur?

Mit den Händen in der Erde
Mit den Händen in der Erde
wühlen in dem dunklen Brei
möchte ich – und dabei werde
ich zum Kind von etwa drei
Diesen Boden innig drücken
mal zur Kugel – mal zur Wurst
Feuchte Erde kann beglücken
löscht der Kinder Schaffensdurst

Meine Neugier wächst nun weiter
Meine Neugier wächst nun weiter
gräbt sich in den Boden ein.
Forschend werde ich gescheiter.
Tiefer muss mein Wissen sein.