Springe zu:

Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2024 in Berlin

5. Dezember 2023

Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2024 in Berlin

Text: 
Das Kuratorium Boden des Jahres lädt gemeinsam mit dem Thünen-Institut für Waldökosysteme, Eberswalde und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur feierlichen Präsentation Boden des Jahres 2024 nach Berlin ein. Die Festveranstaltung finden am Weltbodentag, dem 5. Dezember 2023, von 10:00 bis 14:00 Uhr im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, in Berlin statt (Eingang: Wilhelmstraße 54). Mit dem Boden des Jahres 2024 soll auf die Waldböden und ihre vielfältigen Funktionen und Ökosystemleistungen aufmerksam gemacht werden. Waldböden sind die Grundlage produktiver und anpassungsfähiger Wälder sowie Habitate für eine Vielzahl von Organismen. Sie sind Kohlenstoffsenke, Filter und Speicher für (Trink-) Wasser und eine begrenzte Ressource. Die sachgerechte Nutzung und der Schutz der Waldböden wird durch den beginnenden Klimawandel immer wichtiger. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat die Übernahme der Schirmherrschaft für Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2024 zugesagt und wird ein Grußwort an die Teilnehmenden richten. Die Plätze für eine Präsenzteilnahme sind begrenzt. Die Teilnahme ist nur nach verbindlicher Anmeldung und Bestätigung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft möglich. Anmeldungen sind unter Link vom 11. November bis zum 24. November 2023 sowohl für die Präsenzveranstaltung als auch zum Livestream der Veranstaltung möglich.